KLIMAWISSEN

Klimawissen

Es gibt zahlreiche Informationen verschiedenen Themen der Klimawissenschaft Hier findest Du auch viele Verweise auf solche Darstellungen.

 

WAS WIR HEUTE ÜBERS KLIMA WISSENWAS WIR HEUTE ÜBERS KLIMA WISSEN

Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind Herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium (DKK), Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG), Deutscher Wetterdienst (DWD), Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de -- Stand: September 2022

Auf 26 Seiten werden in vier Kapiteln die Grundlagen der Klimawissenschaft zusammengefasst:

Grundlagen zum Klimawandel: Der natürliche Treibhauseffekt und seine Verstärkung durch menschliche Einflüsse, die Ursachen des Klimawandels und Klimamodelle.

Globaler Klimawandel: Erderwärmung mit seinen Folgen für das Wetter, Meer- und Festlandeis, den Meeresspiegel, die Versauerung der Ozeane und die Häufigkeit von Wetterextremen mit der Folge für Ernteerträge.

Klimawandel in Deutschland: Bei einer Erwärmung von knapp unter 2° C treten Wetterextreme schon viel häufiger auf, Pflanzen und Tiere reagieren sensibel auf diese Veränderungen, Land- und Forstwirtschaft leiden unter dieser Entwicklung, Waldbrände nehmen zu, Binnenseen sowie Nord und Ostsee werde wärmer und der Meeresspiegel steigt auch an deutschen Küsten.

Künftige Entwicklung: Bei gegenwärtiger Politik wird das 1,5° Limit verfehlt, aber Emissionssenkungen sind möglich. An Kipppunkten drohen unumkehrbare Veränderungen, deswegen zählt jedes Zehntelgrad.

Was wir heute übers Klima wissen Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind

 

Weitere Quellen zu Klimawissen