INTERNATIONALE KLIMAKLAGEN

Klimaklagen in anderen Staaten und vor internationalen Gerichten

Klimaklagen werden immer bedeutender, um Klimagerechtigkeit zu erreichen. Die Anzahl der Fälle nimmt in vielen Staaten zu und immer wieder werden wichtige Fälle für das Klima und damit für den Erhalt der Lebensgrundlagen gewonnen. (In diesem Zusammenhang fällt auf, dass bei Treffen des Bundesverfassungsgerichts mit Verfassungsgerichten anderer Staaten immer wieder der Klimaschutz eine Rolle spielt).

Auch wenn nicht alle Fälle gewonnen werden sind diese Entscheidungen wichtige Schritte, den juristischen Weg zu bahnen, um Klimagerechtigkeit auf der juristischen Flanke weiter zu bringen.

Informationen zur Entwicklung der Klimaklagen weltweit finden sich im Report:
Sabin Center & UNEP Release Global Climate Litigation Report: 2023 Status Review

 

Weitere Informationen zu internationalen Klimaklagen