EUROPAWAHL 2024

Europawahl 2024

Am 9. Juni 2024 sind Europawahlen und es wird in neun Bundesländern Kommunalwahlen geben. Im September werden die Landtage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg neu gewählt.

Mach Deine Wahl zur Klimawahl!

Artikel und Materialien zu den Wahlen, findet Ihr unter klimawahlen.de

Hier findet ihr Aktionsvorschläge für Eure Ortsgruppen passend zu verschiedenen Terminen rund um die Europawahl:

Aktionen zu den Wahlen: OG-Toolkit für die Europawahl

 

Forderungen FFF zur EU-Wahl

 

Entscheidungshilfen:

 

Podiumsdiskussion Klimawahl - Europawahl 2024


AM 9.6. IST ES SOWEIT!


Weniger Meckern Mehr HandelnWeniger Meckern mehr Handeln

[27.04.2024] Mal ganz ehrlich ...

wir alle haben doch schon manchmal gemeckert über "die da oben" - über den Chef, über die Vermieterin, über den Schuldirektor, über die Bürgermeisterin, über die "Mächtigen" in der Landes- und der Bundesregierung. Mal war es, weil wir uns ungerecht behandelt fühlten, mal weil wir uns schnellere oder - in unserem Sinne - bessere Ergebnisse erhofft hatten und die nicht eingetreten sind. Und immer hatten wir dann das Gefühl, "die da oben" handeln falsch und sind natürlich schuld an der Misere. Dabei hätte es doch diese eine, ganz einfache Lösung für das Problem gegeben...

Aber gab und gibt es DIE einfache Antwort auf alle Fragen wirklich? Und wie oft haben das Meckern, Schimpfen und Wehklagen wirklich zu einer Verbesserung geführt? Stattdessen ist es doch eher so: Wir leben in einer komplexen Welt mit vielerlei Verknüpfungen und Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichsten Akteur*innen und Interessen. So entstehen komplexe Probleme, für deren Lösung es vieler Einzelschritte bedarf. Einzelschritte, die nicht eine Person oder eine Gruppe von Personen alleine gehen kann, während die anderen zuschauen, sich zurücklehnen und abwarten.

Es braucht also weniger Meckern und mehr Handeln, weniger "Ich kann doch eh nichts ändern." und mehr "Ich kann einen Beitrag zur Veränderung leisten.", weniger Ohnmachtsgefühle und mehr Selbstwirksamkeit. Mehr Teilhabe, Miteinander, aktive Mitgestaltung, gesellschaftliches und politisches Engagement. Schließlich kannst auch Du dazu beitragen, im Kleinen und im Großen die Zukunft zu gestalten - wenn Du willst.

Warum wir dies alles schreiben? Ganz einfach: Am 9. Juni ist Europawahl. Denk mal darüber nach.

Beitrag: Social Media AG

 


Flashmob zur Europawahl 2024 "Demokratie wählen"


Diese Zeit ist Deine Zeit! Handle jetzt!Diese Zeit ist Deine Zeit! Handle jetzt!

[20.04.2024] Als 2018/19 die Trockenheit die Fichten abtötete, blieb ich passiv - ich bin kein Forstwirt und war nicht betroffen.

Als die Küste in Westerland fortgerissen wurde, blieb ich passiv - ich war davon nicht betroffen.

Als die Ahrtalflut kam, blieb ich passiv - ich wohne nicht dort und war ja nicht betroffen.

Als die Dürre in Brandenburg kam, blieb ich passiv - Brandenburg ist weit weg, ich war auch dort nicht betroffen.

Als der Tornado in Paderborn große Schäden anrichtete, blieb ich passiv - mein Haus wurde nicht abgedeckt, ich hatte Glück.

Als 2023 die Hitzewelle Süddeutschland traf, blieb ich passiv - ich wohne woanders, war deshalb nicht betroffen.

Als der Dauerregen in Nord-West-Deutschland fiel, blieb ich passiv - ich hatte nur wenig Wasser im Keller, war also kaum betroffen.

Als der Hagelschlag in Ostwestfalen passierte, blieb ich passiv - meine Schäden wurden von der Versicherung übernommen.

Als die Stürme die Bäume umlegten, traf es einen anderen.

Als die Nahrung teurer wurde, haben wir geschimpft.

Als die Nahrung knapp wurde, haben wir darum gekämpft.

Als ich verstanden habe, dass all das zusammenhängt, war es zu spät.

Damit das nicht passiert und Dir zu spät auffällt, dass du hättest aktiv werden sollen, gehe jetzt den ersten Schritt: Europawahl am 9. Juni 2024! Dein Kreuz ist wichtig!

Beitrag: Social Media AG

 


Ärzte empfehlen immer wählen gehenDie Ärzte empfehlen: Immer wählen gehen

[12.04.2024] Am 5. April hat die Band Die Ärzte ihre neue Single ausgekoppelt: Demokratie. Das YouTube-Video ist eine kurze Zeitreise durch die Geschichte der Demokratie. Auch wir finden: Demokratie ist das Beste, was wir haben - auch wenn sie nicht perfekt ist. Und Demokratie "hat" man nicht. Sie funktioniert nur, wenn wir sie auch leben!

"Wählen zu gehen ist das höchste Privileg in einer Demokratie. Wenn du darauf verzichtest, wirst du bald vielleicht nicht mehr wählen können." In diesen Zeiten sind diese Zeilen so wichtig und erschreckend wahr. Wählen gehen ist so notwendig wie nie. "Du weißt hoffentlich, es geht nicht ohne dich - Du bist erforderlich!" Auch das stimmt 💯.

Wir sind der Meinung: Besser kann man das kaum zusammenfassen. Und auch wenn ihr kein Fan von Deutschrock seid, hört doch mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=n9kQLU3Q8A0

Geht wählen, immer! Nutzt euer Wahlrecht - immer. Wenn Kommunalwahlen und Landtagswahlen bei euch anstehen, geht wählen. Es kommt auf euch an. UND: Wo wir alle unbedingt mitmachen müssen, ist die Europawahl am 9. Juni.  Eure Stimme zählt. Jetzt schon mal dick im Kalendar markieren!

Beitrag: Social Media AG