AG StopÖkozid@P4F

Bundes-AG StopÖkozid@P4F

Die AG StopÖkozid@P4F arbeitet darauf hin, dass Ökozide national und international zu einem Straftatbestand wird. Dabei arbeitet die AG arbeitet eng mit NGOs – insbesondere Stop Ecocide Deutschland dem deutschen Zweig von Stop Ecocide International zusammen. Die AG bereitet Positionierungen für Parents for Future vor und vertritt diese auch nach außen.

Was versteht man unter „Ökozid“?

„ÖKOZID“ ist ein Wort, das beschreibt, was unserem Planeten geschieht: die massive Schädigung und Zerstörung der natürlichen Lebenswelt. Es bedeutet buchstäblich: „sein Zuhause töten“. Ökozide sind wesentliche Treiber von Klimakatastrophe und Massenaussterben – und sie sind meistens nicht illegal, sondern genehmigt. Nun geht es darum, dass Ökozid weltweit als Straftat verfolgt wird.

Ökozid als Straftatbestand

Die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen kann auch heuten schon strafrechtlich verfolgt werden. Allerdings nur wenn die Zerstörung vorsätzlich begangen wurde. Die Legaldefinition des Ökozids umfasst auch Fälle wenn die Zerstörung billigend in Kauf genommen wird.

In der EU wird zurzeit die Aufnahme vom Ökozid als Straftatbestand in das in Überarbeitung befindliche Umweltstrafrecht diskutiert.

Siehe: EU-Parlament will Ökozid als Umweltverbrechen ahnden

STOP ECOCIDE Foundation und andere arbeitet daran, dass Ökozid auch in die Römischen Statuten aufgenommen wird und dann vom Internationalen Strafgerichtshof verfolgt werden kann.

In anderen europäischen Ländern hat die Aufnahme vom Ökozid in das Strafrecht schon fahrt aufgenommen. Auch in Deutschland müssen wir diese Diskussion voran bringen.

Mitmachen

Die AG StopÖkozid@P4F freut sich über Mitarbeit. Betätigungsmöglichkeiten sind vielfältig: Mit Menschen in Einzelgesprächen reden oder auf Demonstrationen dabei sein, in den Sozialen Medien das Thema verbreiten oder eigene oder mit anderen Projekte zum Thema Ökozid oder Ökozid-Gesetz machen.

Aktuelle Unterschriftensammlungen:

International Internationale Petition / fortlaufend - Einzelpersonen und Unternehmen     International Offener Brief der Unternehmen / fortlaufend - Unternehmen weltweit / EU Ökozid im EU Umweltstrafrecht / Positionspapier der Stop Ecocide Foundation   / EU EU- Petiton WeMeove Europe / Beschluss in 2023-Einzelpersonen / Deutschland Manifest an die Bundesregierung / Fortlaufend-Unternehmen

Weiteres Material: Webseite Stop Ecocide Deutschland
Aktuelle Informationen und Pressemitteilungen findest Du hier

 

INFORMATIONEN zum Internationalen Strafgerichtstshof in Den Haag

Ökozid soll mit Kriegsverbrechen gleichgestellt werden / Ökozid als fünftes Verbrechen gegen den Frieden!

Der IStGH in Den Haag ist ein unabhängiger, ständiger Gerichtshof zur Ahndung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression. Diese Bereiche stellen die schwersten Verbrechen gegen den Frieden dar. Ökozid könnte hier als fünftes Verbrechen gegen den Frieden aufgenommen werden.

„Es ist höchst wünschenswert, Ökozid als Verbrechen am Internationalen Strafgerichtshof aufzunehmen“, sagt UNO-Generalsekretär António Guterres.

Presseartikel National Geographik / 01.07.2022

https://www.stopecocide.de/eilmeldungen-und-pressemitteilungen/icgn-wiederholt-den-aufruf-an-die-regierungen-arbeiten-sie-international-zusammen-um-kozid-zu-kriminalsieren

 

FÜR DEMOS oder AKTIONEN

Banner: Bestellbar bei Weserflaggen / https://www.weserflaggen.de/ info@weserflaggen.de

Kosten: Stand 22.02.2023 / Kosten 63,-Eur (incl.Versand zuzügl.MwSt.)

Es ist höchste Zeit für ein Ökozidgesetz!

 

Weitere Informationen

 

Kontaktaufnahme zu der AG