DEUTSCHE KLIMAPOLITIK

Deutsche Klimapolitik

Das Klimaschutzgesetz schafft den Rahmen der deutschen Klimapolitik. Das Ziel von Klimapolitik muss sein, so schnell wie möglich klimaneutral zu werden und danach die CO2-Konzentration weiter zu senken. Der IPCC hält eine langfristige Konzentration von 350 ppm CO2 in der Luft als grade noch vertretbar.

Dafür müssen in allen Sektoren die Emissionen soweit wie möglich gesenkt werden:

  • Energiewirtschaft
  • Industrie
  • Gebäude
  • Verkehr
  • Landwirtschaft
  • Abfallwirtschaft und sonstige
  • Landnutzung (LULUCF)