KLIMA(GE)RECHT - JURISTISCHES ZUR KLIMAKRISE

Klima(ge)recht - Juristisches zur Klimakrise

Mit Klimaklagen kann die Klimakrise nicht abwenden werden, aber Klimaklagen können Bewegung in Diskussionen bringen und Druck für politisches Handeln aufbauen. Hier sammeln wir Informationen zu Klimaklagen (mittlerweile weltweit über 2000 Klagen) und die juristische Diskussionen zur Klimakrise.

Gerichte scheinen ein Informationsbedürfnis zur Erderhitzung zu haben. So war Klimaschutz bei verschiedenen Treffen des Bundesverfassungsgerichts mit anderen Verfassungsgerichten und europäischen Gerichten ein Gesprächsthema. Beim Kongress des Bundesverfassungsgerichts für die Präsidentinnen und Präsidenten der europäischen Verfassungsgerichte im Mai 2023 referierte Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, vor den Arbeitssitzungen zu den ökonomischen und ökologischen Grundlagen des Klimaschutzes.

 

Klimajuristin Roda Verheyen

Buch: Alexandra Endres , Dr. Roda Verheyen
Wir alle haben ein Recht auf Zukunft - Eine Ermutigung

 

Weitere Informationen zu Klimaklagen