+++ P4F NEWS +++

 

Pressemitteilung

Klimakrise verstärkt Extremwetter - Politik muss jetzt handeln!

Klimakrise verstärkt Extremwetter - Politik muss jetzt handeln!Parents for Future Germany mahnt Parteien zu effektivem Klimaschutz

In Bayern und Baden-Württemberg stehen weite Landstriche unter Wasser, Dämme können die Fluten nicht halten und neben Regensburg rufen immer mehr Kommunen den Katastrophenfall aus. Nach dem Saarland und Rheinland-Pfalz leiden und sterben jetzt Menschen in Süddeutschland aufgrund der Extremwetterereignisse.

Die Häufigkeit und Intensität von Starkregen und anderen extremen Wetterlagen nehmen aufgrund der menschengemachten Erderhitzung zu. Die Klimakrise ist auch in Deutschland lokal bereits eine Klimakatastrophe. Und was tun weite Teile der politisch Verantwortlichen? Viel zu wenig oder genau das Gegenteil dessen, was nötig wäre.

Pressemitteilung

CO2-Restbudget ist schon lange aufgebraucht

CO2-Restbudget ist schon lange aufgebrauchtDie Parents for Future Germany teilen wie viele aus der Wissenschaft das Anliegen der Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“:

Die Bundesregierung soll klar die wissenschaftlichen Fakten zur Klimakatastrophe kommunizieren. Das kann die nötigen politischen Mehrheiten für ausreichenden Klimaschutz schaffen. Hungerstreik ist aber aus Sicht der Parents for Future kein geeignetes Mittel.

Ziel des Hungerstreiks im Berliner Invalidenpark der Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ ist eine Regierungserklärung, mit folgendem Inhalt:

- Der Fortbestand der menschlichen Zivilisation ist durch die Klimakatastrophe extrem gefährdet.
- Der CO₂-Gehalt in der Luft ist viel zu hoch (0,42 ‰).
- Der Weltklimarat zeigt einen Weg (SSP1-1.9 “1,5°-Pfad”), mit dem die Menschheit die beste Überlebenschance hat. Dieser Pfad hat einen Zielwert von 0,35 ‰ (bis zum Jahr 2150). Das bedeutet, es sind bereits jetzt hunderte Gigatonnen zu viel CO₂ in der Luft.
- Wir müssen jetzt, wenn auch mit Jahren Verspätung, radikal umsteuern.

News

Klimastreik 31.05.2024

KlimastreikHier ein paar Impressionen vom Klimastreik am 31.05.2024 in einigen deutschen Städten. Danke für die schönen Eindrücke und tollen Aktionen!

Weitere Fotos zur Veröffentlichung könnt Ihr gern an websiteredaktion[at]parentsforfuture.de schicken.

News

Online-Podiumsdiskussion zur Europawahl am 03.06.2024

04.06.2024: Podiumsdiskussion zur EU-WahlIm Vorfeld der Europawahl laden Parents und Christians for Future zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Am 3. und 4. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, treffen sich Vertreter*innen der bekannten und weniger bekannten Parteien, um ihre Positionen und politischen Maßnahmen im Kampf gegen die eskalierende Klimakrise vorzustellen und zu debattieren. Die Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, euch aus erster Hand über die Pläne der Parteien zu informieren und über den Chat Fragen direkt an die Entscheidungsträger*innen zu stellen.
Moderiert wird die Diskussion von einem Physiker und Unternehmer sowie einer Psychologin - für thematische Vielfalt ist also gesorgt!
 

Die Podiumsdiskussion kann nachgehört werden:
Teil 1, 03.06.2024: SPD, VOLT, ÖDP, Letzte Generation
Teil 2, 04.06.2024: CSU, Grüne, FDP, Klimaliste

News

Online-Podiumsdiskussion zur Europawahl am 04.06.2024

04.06.2024: Podiumsdiskussion zur EU-WahlIm Vorfeld der Europawahl laden Parents und Christians for Future zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Am 3. und 4. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, treffen sich Vertreter*innen der bekannten und weniger bekannten Parteien, um ihre Positionen und politischen Maßnahmen im Kampf gegen die eskalierende Klimakrise vorzustellen und zu debattieren. Die Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, euch aus erster Hand über die Pläne der Parteien zu informieren und über den Chat Fragen direkt an die Entscheidungsträger*innen zu stellen.
Moderiert wird die Diskussion von einem Physiker und Unternehmer sowie einer Psychologin - für thematische Vielfalt ist also gesorgt!
Zugang über https://meet.google.com/xca-srgg-via, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Podiumsdiskussion kann nachgehört werden:
Teil 1, 03.06.2024: SPD, VOLT, ÖDP, Letzte Generation
Teil 2, 04.06.2024: CSU, Grüne, FDP, Klimaliste

News

Internationaler Seegerichtshof: 1,5 °C ist das Limit!

Internationaler Seegerichtshof: 1,5 °C ist das Limit![25.05.2024] Das Aufheizen und Versauern der Meere sowie des Meeresspiegelanstiegs durch Kohlendioxid gelten als Verschmutzung der Ozeane, so greift das Seerechtsübereinkommen Das stellte kürzlich der Internationale Seegerichtshof in einem Gutachten für die Commission of Small Island States on Climate Change and International Law (COSIS) fest. COSIS ist ein Zusammenschluss von 9 kleinen Inselstaaten, die besonders von der Erderhitzung betroffen sind (u.a. Antigua, Tuvalu, Palau, Vanuatu, St. Lucia, Bahamas).
 
Das Gutachten hat es in sich: Der ISGH erkennt eine Verpflichtung der Vertragsstaaten des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Meeresverschmutzung durch Treibhausgasemissionen zu verhindern, zu verringern und zu kontrollieren.

News

Kennenlerntreffen 22.05.2024 um 20:30

Alt-Text für BildIhr habt Lust, Euch noch mehr fürs Klima zu engagieren, und sucht noch Eure Aufgabe? Dann kommt zu unserem nächsten bundesweiten ➡️ Kennenlerntreffen ⬅️

Die Einladung richtet sich an ALLE Erwachsenen mit Lust auf Klimaschutz!

Wann und wo? Diesen Mittwoch, den 22.05.2024 von 20:30 - 21:30 Uhr online unter  https://fffutu.re/p4f-kennenlerntreffen

Nach einer kurzen Überblickspräsentation geht’s ins offene Gespräch über Beteiligungsmöglichkeiten in unserer Bewegung.

Verteilt diese Einladung gern an alle interessierten Freund:innen und Bekannten! 💚 Wir freuen uns auf Euch 💚

News

💥 Klimastreik zur Europawahl! 🇪🇺

Alt-Text für BildSave the date! Am 31. Mai gehen wir gemeinsam vor der EU-Wahl für klimagerechte Politik und Demokratie auf die Straße!

Bei der Europawahl 2019 gab es unsretwegen eine historisch hohe Wahlbeteiligung und hohe Wahlergebnisse für progressive Parteien. Doch jetzt droht ein anti-ökologischer Rechtsruck.

📣 Also seid dabei und sagt es weiter! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass auch junge Menschen über die Wahlen Bescheid wissen, mit ihrem Umfeld sprechen und demokratisch wählen gehen!

Weiteres zum Klimastreik zur EU-Wahl am 31.05.2024
 

Pressemitteilung

Herr Bundespräsident, unterschreiben Sie das neue Klimaschutzgesetz nicht!

Brief an Bundespräsident Steinmeier wir abgeschickt Parents for Future Germany fordert in einem Brief Bundespräsident Steinmeier auf, das neue Klimaschutzgesetz nicht zu unterschreiben und sich der Verantwortung für zukünftige Generationen zu stellen. Sie wünschen vom Bundespräsidenten, dass er eine Führungsrolle im gesellschaftlichen Bewusstseinsprozess hinsichtlich der Herausforderungen der Klimakrise übernimmt und die Bundesbürger auf dem schwierigen Weg der erforderlichen Transformationen begleitet. Der Brief, wird von 34 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche und Wohlfahrt und der For Future Bewegung unterstützt.

News

Kein Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung!

P4F Bonn: Übergabe des Aufrufs „Wasserstoff nicht verheizen!“ an Bonn-Netz[14.05.2024] Das Umweltinstitut München und GermanZero haben im März eine breit angelegte Kampagne gestartet, um zu verhindern, dass im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung Wasserstoffnetze für die Gebäudeheizung ausgewiesen werden.
In Fortführung eines ersten Beitrags im Parents-Newsletter #32 fragen wir in der aktuellen Ausgabe: "Wie läuft die H2-Kampagne vor Ort?"

 

Facebook Twitter Instagram YouTube
LinkedIn mastodon Tiktok Bluesky

 

P4F-Logo

 

Die Klimakrise ist eine reale und massive Bedrohung - es liegt in unserer Verantwortung JETZT zu handeln und diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst! Du willst mitmachen? Wir heißen Dich herzlich willkommen!

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben und Informationen direkt aus unserem Netzwerk erhalten? Folge unseren Info-Kanälen:

 TelegramLogo Telegram
 SignalLogo Signal
 WhatsAppLogo WhatsApp

 

NL

 

Der Newsletter von Parents For Future - schon abonniert?

Mit unserem Newsletter geben wir regelmäßig Einblick in unsere Arbeit, blicken zurück auf bundesweite und lokale Aktionen und zeigen Möglichkeiten, wie auch Du ganz konkret für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden kannst. Klingt spannend, oder? Also melde Dich gleich hier an für unseren P4F-Newsletter.

 

Tägliche Klima-Updates
gibt es auf dem Telegram-Kanal
RE: Klimakrise
Dort werden täglich die drei wichtigsten Klimanachrichten mit Kurzfassung & Links und auch am Sonntag ne Wochenübersicht gepostet.

 

+++ TERMINE +++

17.07.2024
Nächstes P4F Kennenlerntreffen um 20:30 am Mittwoch, 17.07.2024 (online)

01.09.2024
Landtagswahlen Sachsen

01.09.2024
Landtagswahlen Thüringen

22.09.2024
Landtagswahlen Brandenburg

 

Hier geht's zu kid Klimamonster und weitern Tipps für kids!

 

Kit Klimamonster - die Kinderwebsite der Parents4Future

 

ffbund


Wir sind Teil des For-Future-Bündnisses! Lernt unsere vielen Schwesterbewegungen kennen und erfahrt mehr über das For-Future-Bündnis.

 

logo global


Gemeinsames Problem - gemeinsame Lösungen! Parents for Future ist eine weltweite Bewegung, erfahrt mehr über die Global Parents.

 

 

wirklich-gruen