Wahlkreis für Wahlkreis:
So machen wir die Bundestagswahl 2021 zur Klimawahl!
Im bundesweiten Netzwerk “Schwarm for Future” sind viele Parents und andere For-Future-Gruppen aus 35 Städten schon aktiv: Sie schwärmen in ihre Wahlkreise aus und führen Klima-Krisengespräche mit ihren Bundestags-Abgeordneten. Zur Unterstützung gibt es Onlinetrainings, Lobby-Leitfäden, Muster-Mails…
… und eine starke Musterpetition, die wir empfehlen:
P4F Deutschland ist dabei: Aktion “299 Wahlkreispetitionen”
Der Schwarm for Future ruft die Bundestagsabgeordneten, beim Klimaschutz keine Zeit mehr zu verlieren und sich für echte 1,5-Grad-Politik stark zu machen. Denn nur so kann Deutschland das Pariser Klimaabkommen einhalten und bis 2035 klimaneutral werden, wie es laut Wissenschaft nötig und dringend ist. In über 40 Wahlkreisen sind Schwarm-Onlinepetitionen erfolgreich gestartet.
Mit der Petition könnt ihr Euch direkt und öffentlich an die Bundestagsabgeordneten Eures Wahlkreises wenden und sie auffordern, endlich ernst zu machen beim Klimaschutz. So können wird den Abgeordneten zeigen, dass viele Bürger*innen effektiven Klimaschutz fordern.
Nach erfolgreicher Petition könnt ihr ein Gespräch organisieren und die Unterschriften (ggf. pressewirksam) an die Abgeordnete*n übergeben.
Unser Ziel: Wir wollen ALLE 299 Wahlkreise abdecken, um schon vor der Wahl Mehrheiten in Gesellschaft und Politik zu ändern. Durch die über 290 Parents-Ortsgruppen können wir das flächendeckend schaffen!
33.000 Onlinestimmen wurden mit den ersten Petitionen schon gesammelt (Stand 13.1.2021). Schaffen wir zusammen Hunderttausende?
Unsere Ziele und Forderungen
Die Petition greift die Konsensziele der Fridays auf - also die 1,5-Grad-Grenze und Klimaneutralität in Deutschland bis 2035 - und betont nochmal drei konkret umsetzbare Fridays-Kernforderungen (siehe unten). Jede*r Bundestags-Abgeordnete der GroKo kann damit auch in eurem Wahlkreis persönlich erreicht und angesprochen werden.
Mit 3 Schritten könnt ihr sofort mitmachen
Eine Muster-Onlinepetition wurde erstellt, die ihr mit ein paar Klicks lokal auf euren Wahlkreis anpassen könnt. So geht’s:
SCHRITT 1 --- Prüfen: Fehlt euer Wahlkreis noch?
Schaut schnell nach in der Übersichtsliste aller Wahlkreispetitionen
Euer Wahlkreis fehlt? Startet eine eigene Petition!
Euer Wahlkreis ist schon online? Sehr gut: Kontaktiert bitte das Schwarm-Orgateam, wie ihr die vorhandene Petition groß machen und euch außerdem im Wahlkreis engagieren könnt.
SCHRITT 2 --- Muster-Petition auf euren Wahlkreis anpassen und veröffentlichen
Zur Muster-Petition: https://weact.campact.de/efforts/schwarm-for-future-fordert-echten-klimaschutz
Klickanleitung:
‘Petition starten’ und ‘Kampagne übernehmen’ klicken > ‘WAHLKREISNAME’ im Titel anpassen > Namen aller für den Wahlkreis zuständigen Abgeordneten von CDU, CSU, SPD eintragen bei ‘An wen richtet sich Ihre Petition?’ (bitte pro Wahlkreis nur 1 Petition anlegen, die sich gleichzeitig an alle GroKo-Abgeordneten richtet).
Tipp: Schwarm-PLZ-Tool nutzen
Wahlkreisnamen und Abgeordnete lassen sich am schnellsten mit dem Schwarm-PLZ-Tool finden.
SCHRITT 3 --- Schwarm-Orgateam informieren
Damit alle Petitionen gezählt und promotet werden können, meldet euch bitte bei Mathias und Jeanette vom Schwarm-Orgateam. Sie schicken euch weitere Materialien, um eure Petition größer zu machen.
Geschafft, ihr seid dabei!
Für die spätere Übergabe eurer Petition empfehlen wir, die Leitfäden und Hilfsmittel des Schwarm for Future zu nutzen und euch für ein Onlinetraining anzumelden. Wir wünschen euch und eurer Petition viel Erfolg!