Klimabuchmesse - Archiv
+++ Klimabuchmesse Leipzig startet am Montag - kurzfristige Absage von Verkehrsminister Wissing
[10.06.2022] Klimakrise und Verkehrswende stehen im Mittelpunkt
der Klimabuchmesse, die vom 13. bis 15. Juni 2022 in
Leipzig sowie online stattfindet. [...]
zum Beitrag
Empfehlungen der Leipziger Klimabuchmesse 2021:
- "Kat Menschiks & des Diplombiologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes illustriertes Thierleben" von Mark Benecke, erschienen bei Galiani
YouTube: https://youtu.be/ZrH-T3xDAC8
- "Die Botschaft der Pflanzen" von Burkhard Bohne, Hörbuch erschienen bei Argon
YouTube: https://youtu.be/IXBuvg4xko8
- "Das Beste, was wir tun können, ist nichts" von Björn Kern, erschienen bei Fischer
YouTube: https://youtu.be/jTo0EQHHPMY
- Rezension zu "Wir sind das Klima" von Jonathan Safran Foer, erschienen bei Fischer
YouTube: https://youtu.be/wzqSvWp1YTE
- "Zukunft für alle" vom Konzeptwerk Neue Ökonomie, erschienen bei oekom
YouTube: https://youtu.be/1UT1PQV78wU
- "In 80 Jahren in eine neue Welt" von Maike Braun, erschienen bei mikrotext
YouTube: https://youtu.be/j5YGnaOZ6kI
- "Kochen mit Zukunft – Rezepte für ein gutes Klima" von Michaela Maria Müller", erschienen bei mikrotext
YouTube: https://youtu.be/y8XNCFdJvc0
- Rezension zu "Handbuch der Redekunst" für Klimaaktivisti von Roman Hofmeister, erschienen bei Weltbild, antiquarisch, daher kein Link zum Buch
YouTube: https://youtu.be/PNI2BlMJ084
Deutschlands erste Klimabuchmesse
Parallel zur Leipziger Buchmesse und "Leipzig liest extra" fand vom 27. bis 30. Mai 2021 die erste Klimabuchmesse statt.
Autor*innen und Leser*innen stellten Kinder- und Erwachsenenbücher vor, um Groß und Klein für Klimaschutz zu sensibilisieren. Mit dabei waren u.a. Vorträge der Klima-Expertin Claudia Kemfert und des Klimatologen Michael E. Mann. Es gab jede Menge spannende Lesungen, Vorträge, Buchempfehlungen, Science Slams, Podiumsdiskussionen und Workshops!