Hier findet ihr die Ergebnisse unserer Befragung der Stadtratskandidat*innen Solingens.
(Unter den Diagrammen findet ihr noch einen Link zu den Ergebnissen der einzelnen Kandidat*innen)
Frage 1:
Mir ist bekannt, dass in weniger als 10 Jahren bei unverändertem CO2-Ausstoß so viel CO2 in der Atmosphäre sein wird, dass der globale Temperaturanstieg höchstwahrscheinlich die 1,5°C überschreitet.
Durch die Überschreitung wichtiger Kipppunkte des Klimasystems wird dann eine unkontrollierbare weitere Erhöhung der Temperatur mit existenzbedrohlichen Folgen wahrscheinlich nicht mehr zu verhindern sein. (Quelle: Weltklimarat, IPCC)

Frage 2:
Klimaschutz ist für mich persönlich das wichtigste Thema der Kommunalpolitik in der kommenden Legislaturperiode.




Frage 3:
Die bisherigen Entscheidungen der Bundesregierung zur Einhaltung des 1,5°C-Ziels sind meiner Meinung nach:

Frage 4:
Die bisherigen Entscheidungen der Solinger Kommunalpolitik zur Einhaltung des 1,5 °C-Ziels sind meiner Meinung nach:

Frage 5:
Ich werde unmittelbar nach meiner Wahl als klares Signal für die Solinger*innen im Stadtrat die Erklärung des Klimanotstands für Solingen beantragen oder einem entsprechenden Antrag zustimmen.


Frage 6:
Diese Themen sind mir für den Klimaschutz in Solingen wichtig:
(Mehrfachnennungen möglich)

Die folgenden Diagramme zeigen die Verteilung der Fraktionen auf Bereiche, die sie befürworten:
(Zum Beispiel: bei "Grünflächen" sind 87 von 95 Teilnehmer*innen dafür; das Diagramm zeigt die prozentuale Aufteilung)




