People4Future Kiel
Willkommen bei People4Future Kiel!
Wir sind eine Gruppe von Erwachsenen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen von Fridays For Future in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Wir sind offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht. Schreibt uns über unsere Social Media Kontakte oder sprecht uns gern bei Veranstaltungen und Aktionen an.
25.März 22 - Globaler Klimastreik - Kiel

11.Dezember 21: Eiffelturmtag:
Pariser Klimaabkommen darf nicht baden gehen!
Übergabe eines Eiffelturms mit unseren Forderungen an Mathias Stein, MdB
100-Tage-Forderungen der Fridays For Future an die neue Bundesregierung
22.Oktober 21:Zentraler Klimastreik in Berlin
Wir P4F halten auch im Regen durch !
Freitag, 24.Sept. 2021 Goblaler Klimastreik
Kiel - Exerzierplatz
Erderwärmung: Weltklimarat: Zwei-Grad-Ziel droht unerreichbar zu werden
28.7. und 6.8.21 Klimabänder für Berlin
Wir haben Passanten eingeladen, Wünsche an das zukünftige Parlament auf bunte Bänder zu schreiben, die aus der ganzen Bundesrepublik nach Berlin gebracht werden sollen.
Freitag, 9.7.21große Demo vom Exer aus...
Mit freundlicher Genehmigung von Til Mette
Freitag, 2.Juli vor dem Landeshaus
"Sagt es allen Leuten: Streik am 24.09."
Demo am Freitag, 25.Juni, wieder vor dem Landeshaus - wir bleiben dran !
gute Diskussion mit den FridaysForFuture Kiel
Demo der FridaysForFuture wieder vor dem Landeshaus am 18.Juni
Hier Artikel aus KN-Online
Am letzten Schultag vor den Ferien standen sie in Kiel vor dem Landeshaus: Schülerinnen und Schüler sind nach einer coronabedingten Zwangspause am Freitag bundesweit erstmals wieder auf die Straße gegangen, um für einen besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Die Forderungen sind konkreter denn je.
Von Christian Hiersemenzel
Übergabe eines offenen Briefes an den Oberbürgermeister und den Rat der Stadt Kiel
anlässlich des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutzgesetz
Hier ist der offene Brief als PDF
Videos von Sven (P4F Kiel):
Eröffnung durch Evelin Bürger (P4F Kiel)
Anett Wolf (P4F Kiel) verliest den Brief
Interview mit Dr. Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel
Interview mitSophie Backsen, Students For Future Kiel,
Mit-Klägerin vor dem Bundesverfassungsgericht
Fahrrad-Demo am 4. Juni
gegen Auobahnausbau und Südspange Kiel
Globaler Klimastreik am 19.März:
Keen leddige Toseggens mihr!
-->
5 Jahre - Pariser Abkommen
Es muss dringendst gehandelt werden!!!
Das Übereinkommen von Paris vor 5 Jahren unterzeichnet und sieht die Begrenzung der menschengemachten globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten vor. Bis jetzt ist nahezu Nichts geschehen.
Am Samstag 12.Dez. haben People4Future am Europaplatz in Kiel vorbereitete Briefe an die Regierungsparteieen ausgelegt, die von Interessierten unterschrieben werden konnten. Den Versand übernehmen wir..
Hier finden Sie vorbereitete Anschreiben an Politiker im Format PDF
- Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Bundesumweltministerin Svenja Schulze
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
- Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)
- Saskia Esken & Norbert Walter-Borjans (SPD)
- Annalena Baerbock & Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)
- Katja Kipping & Bernd Riexinger (DIE LINKE)
- Christian Lindner (FDP)
-->
Ihr Browser unterstützt das Video Element nicht.
Die People4Future Kiel haben 114 Briefe auf den Weg nach Berlin gebracht.
Stimmungsvolle Kerzen-Aktion
der Fridays & Students For Future
am Freitag, den 11.Dezember an der Kieler Förde
Mahnung zur Einhaltung des 1.5° - Zieles
des Pariser Abkommens vor 5 Jahren
Aktuelle Petitionen zum Mitzeichnen:
Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise
Wir rufen die Europäische Kommission auf, die EU-Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise anzupassen, um eine maximale Erwärmung von 1,5 °C nicht zu überschreiten. Dazu bedarf es ambitionierterer Ziele und erhöhter finanzieller Ressourcen für den Klimaschutz.
OPEN LETTER AND DEMANDS TO EU AND GLOBAL LEADERS
#FaceTheClimateEmergency
This letter has been sent to all EU leaders and heads of state on 16 July 2020.
You must stop pretending that we can solve the climate- and ecological crisis without treating it as a crisis
Here are our demands of this open letter:
These are some first steps, essential to our chance of avoiding a climate- and ecological disaster.
- Effective immediately, halt all investments in fossil fuel exploration and extraction, immediately end all fossil fuel subsidies and immediately and completely divest from fossil fuels.
- EU member states must advocate to make ecocide an international crime at the International Criminal Court.
- Include total emissions in all figures and targets, including consumption index, international aviation and shipping.
- Starting today – establish annual, binding carbon budgets based on the current best available science and the IPCC’s budget which gives us a 66% chance of limiting the global temperature rise to below 1.5 °C. They need to include the global aspect of equity, tipping points and feedback loops and shouldn’t depend on assumptions of possible future negative emissions technologies.
- Safeguard and protect democracy.
- Design climate policies that protect workers and the most vulnerable and reduce all forms of inequality: economic, racial and gender.
- Treat the climate- and ecological emergency like an emergency.
We understand and know very well that the world is complicated and that what we are asking for may not be easy. The changes necessary to safeguard humanity may seem very unrealistic. But it is much more unrealistic to believe that our society would be able to survive the global heating we’re heading for, as well as other disastrous ecological consequences of today’s business as usual.
Wir brauchen mehr Klimaschutz im Fernsehen! #Klimavor8 statt Börse vor Acht!
Wir fordern, in den fünf Minuten vor der Tagesschau abwechselnd zu "Börse vor 8" eine Sendung auszustrahlen, die sich den Themen Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet
- wir fordern #Klima vor 8!
Schluss mit geheimem Lobbyismus!
Unser Ziel: weitreichende Lobbytransparenz.
Der nächste Schritt: Ein verpflichtendes Lobbyregister, das mindestens aufzeigt:
- welche Lobbyisten für welche Auftraggeber tätig sind
- mit welchen Politikern sich Lobbyisten zu welchen Themen treffen
- auf welche Gesetzentwürfe Lobbyisten versuchen Einfluss zu nehmen
- wie hoch das jeweilige Budget ist, das für Lobbytätigkeiten eingesetzt wird
Hier findet ihr eine Übersicht über weitere Petitionen
Aktuelles aus der Region:
Die Ortsgruppe People4Future Kiel trifft sich regelmäßig um Aktionen zu planen.
Die Treffen sind im Prinzip öffentlich, wegen Corona aber beschränkt. Bei Interesse mitzumachen,
bitte HIER Kontakt aufnehmen: kiel.people4future@gmx.de .
nächste Treffen unserer Ortsgruppe People4Future Kiel findet am Dienstag, den 11.8.2020 um 18:30 Uhr in der W8 (Werftbahnstraße 8) statt.
Absolut jede(r) ist willkommen sich einzubringen und mit frischen Ideen P4F zu unterstützen.
Es spielt keine Rolle ob jung oder alt, mit Kindern oder ohne. Es zählt nur: Mach mit!
🌳 Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung! 🌳
-->
Globaler Klimastreik
am Freitag, 25. März 2022
14:00 Exerzierplatz, Kiel
Unser Positionspapier
So schnell tickt die CO2 Uhr : Erkärung
Wir streben 1,5°C an (rechte Taste)
Ganzseitige Ansicht
Wir möchten den folgenden Film der 3sat Mediathek empfehlen:
Anthropozän - Naturgewalt Mensch. Schau dir diesen Link mal an:
https://www.3sat.de/wissen/terra-x/anthropozaen-106.html
Endlich
KLIMA VOR ACHT statt Börse vor acht:
Regelmäßig Umweltpolitik aufs Ohr - Podcast des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Podcast des BMU
Fakten:
- Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
Zusammengestellt von Dr. Harry Wirth, Fraunhofer ISE
Arbeitsgruppen
Interne Ortsgruppe von People4Future Kiel
Presse
Sechster Globaler Klimastreik am 25.09.2020
Fünfter Globaler Digitaler Klimastreik am 24.04.2020
Vierter Globaler Klima Streik am 29.11.2019
Dritter Globaler Klima Streik am 20.09.2019
Zweiter Globaler Klima Streik am 24.05.2019
Erster Globaler Klima Streik am 15.03.2019
Erreichbarkeit
Ihr findet und erreicht uns:
Email: kiel.people4future@gmx.de
MokWi - Deine Ideen für die KielRegion
Die Fridays for Future Kiel findet ihr hier:
Email: kiel@fridaysforfuture.de
Fridays For Future Kiel Empfangsgruppe
Fridays For Future Kiel auf Facebook
Fridays For Future Kiel bei Telegram
Fridays For Future Kiel bei Instagram
Fridays For Future Kiel bei Twitter
Fridays For Future Gaarden Empfangsgruppe
Die Students for Future Kiel findet ihr hier:
Aktionen / Unterstützer / Informationen / Websites
People For Future Kiel: Wir waren dabei!
Bücher zum Thema Klima- und Mitweltschutz
Stromanbieterwechsel Anleitung