Hamburg
HAMBURG
Parents for Future
🌍 Was ist das Klimacamp in Hamburg?
Hierbei handelt es sich um einen Dauerstreik initiert von FFF Hamburg. Aber jeder/jede ist willkommen um zu unterstützen. Es sind und müssen immer zwei Menschen vorort sein, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche!
🌍 Was kannst Du tun?
Trete einer der Messengergruppen bei um Dich zu vernetzen.
- via klimacamp-hamburg.de (FFF Link)
- für UnterstützerInnen -Aktionen (Parents koordiniert)
- Empfangsraum KlimaCamp4Parents (WhatsApp -Empfang, dann Weiterleitung in Telegramgruppe oder WhatsApp -Gruppe)
- Unterstütze durch das Bereitstellen von Essen.
- Unterstütze mit Deiner Anwesenheit und ermögliche das Ablösen von Menschen im Camp.
🌍 Wo findest Du das Camp?
- in der Straße Speersort (direkt neben der Hauptkirche)
- zu finden via Google Maps (hier klicken)
Die Teilnehmer am Klimastreik sind Menschenrechtsverteidiger - Generalsekretär von Amnesty in einem persönlichen Brief an alle Schulleiter dieser Welt:
"Die Klimakrise ist das entscheidende Menschenrechtsproblem für diese Generation von Kindern. Ihre Folgen werden ihr Leben in fast jeder erdenklichen Weise prägen. Das Versäumnis der meisten Regierungen, angesichts überwältigender wissenschaftlicher Erkenntnisse zu handeln, ist wohl die größte generationen-übergreifende Menschenrechtsverletzung der Geschichte."
[ Kumi Naidoo, Generalsekretär Amnesty International ]
Download "persönlicher Brief an alle Schulleiter" (deutsch / englisch)
Forderungen von "Friday for Future" und "Parents for Future"
Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe von Eltern und anderen erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.
Du willst uns persönlich kennen lernen?
Komm zu den Demos und sprich uns an. Triff uns bei dem Parents For Future -Banner "TOGETHER FOR FUTURE". Die Termine für Demos sowie dazugehörige Details findest Du im Kalender unten (oder klicke hier).
Außerdem kannst Du auch per Mail unter welcome@parentsforfuture.hamburg mit uns Kontakt aufnehmen. Wir heißen dich unter gerne Willkommen und geben Dir erste Informationen zu P4F HH an die Hand. Wir freuen uns auf Dich!
Des Weiteren bist Du bei den offenen Organisationstreffen der P4F HH herzlich willkommen. Dazu treffen wir uns in etwa alle zwei Wochen, um Ideen zu teilen, zu verwirklichen und die Bewegung weiter voran zu bringen. Die Termine findest du hier. Schreib uns einfach und bring Dich ein!
Webseiten
- CO2-Uhr des MCC
- Keeling Curve (ESRL)
- Bildungsserver HH - Klimawandel
- CO2-Rechner (Umweltbundesamt/ KlimAktiv)
Veranstaltungen
Arbeitsgruppen
Themen
Netzwerk / Social Media / Links
E-Mail an:
oder direkt zum aktiv werden bei P4F HH:
Ihr findet uns auch bei:
Unsere Fridays findet ihr unter:
Impressum der Ortsgruppe Hamburg
Übliche Abkürzungen
FFF - Fridays for Future
P4F - Parents for Future
S4F - Scientists for Future
AG - Arbeitsgruppe
OG - Ortsgruppe
OpenOrga - offenes Organisationstreffen (auch OrgaTreffen)
EOD - Earth overshot day