Bornheim/Swisttal/Weilerswist
Alle Neuigkeiten, Termine und Aktionen findet ihr auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/P4FBornheimSwisttalWeilerswist/


Willkommen bei den Parents for Future Bornheim / Swisttal / Weilerswist
Wir sind eine Gruppe von Eltern und anderen erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays for Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.
Sprecht uns gerne bei unseren Aktionen an oder schreibt uns eine Mail: bornheim@parentsforfuture.de
Unsere regelmäßigen Treffen / Plena
Liebe Interessierte an unserer Ortsgruppe Bornheim/Swisttal/Weilerswist, wir treffen uns regelmäßig zweimal im Monat.
An jedem 1. Mittwoch des Monats findet ein virtuelles "Arbeits-Plenum" statt. Dazu treffen wir uns in einer Telefonkonferenz, behandeln aktuelle Projekte, Aktionen "unserer Fridays" und tragen Ergebnisse aus den AG´s unserer Klimabewegung zusammen. Den Link zur Konferenz erhältst du nach einer Anfrage per Mail: bornheim@parentsforfuture.de
An jedem 3. Dienstag bzw. 3. Donnerstag eines Monats ist es ein "Soziales Treffen". Das bedeutet rotierend in den drei Orten treffen wir uns live (sofern es die pandemische Lage zulässt). Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Treffpunkt bitte per Mail erfragen unter bornheim@parentsforfuture.de
Neue Interessierte finden sich vor den eigentlichen Treffen (live oder in der Telefonkonferenz) ein und erhalten eine kurze Einleitung in unsere Arbeit, Einsicht in unser Material und die aktuelle Tagesordnung.
Unser gemeinsamer Flyer von Parents und Fridays
Herunterladen ... ausdrucken ... weiterleiten. Danke!
Wir benötigen Spenden, denn ohne Moos - nix los!
Liegt dir Klimaschutz am Herzen? Findest du das P4F-Engagement super, hast aber einfach keine Zeit mitzumachen? Dann unterstütze doch einfach unsere Ortsgruppenkasse und spende für uns über GoFundMe. Finanziert werden Druck-, Raum- und Aktionsmaterialkosten, die einige Wenige sonst nur aus ihrem privaten Geldbeutel beisteuern.
Spenden bitte an: "https://www.gofundme.com/static/js/embed.js" .
Herzlichen Dank!
Unsere regionalen Einkaufsflyer
Unter Klimaschutz "im Kleinen" verstehen wir die Beiträge, die von jeder/jedem Einzelne direkt umsetzbar sind. Mit unseren selbst zusammengestellten Flyern möchtet wir dir Orientierungshilfen an die Hand geben, wie du im Alltag nachhaltig(er) einkaufen kannst.
Dies ist unser erster Einkaufsflyer, der eine Orientierung- und Handlungshilfe für nachhaltigen Einkauf bietet. Immer wieder werden wir angesprochen, wo man denn regional, saisonal und nachhaltig produziert einkaufen kann. Nach dieser ersten Ausgabe werden weitere „Tipp-Geber“ folgen.
Nun ist es soweit - unser zweiter Flyer "Bewusst nachhaltig: Shoppen!" geht viral und steht nun als Download für euch bereit!
Der Flyer gibt einen Überblick über Läden, die Secondhand-Bekleidung, Möbel und Haushaltsgegenstände im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis verkaufen.
"Sundaachs Drömmeröm"
Regelmäßige Radtour gegen die Rheinspange
Anlass für „Sundaachs Drömmeröm“ ist das Fortschreiten der Autobahnplanung, die vor 30 Jahren begonnen, heute völlig aus der Zeit gefallen ist. Mehrere Planungsvarianten existieren. Die Protestfahrt verbindet den durch die Rheinspange bedrohten Raum, sowie die in der Region vorhandenen Initiativen physisch miteinander. Gleichzeitig macht sie auf die von dem Autobahnbau ausgehenden Gefahren aufmerksam.
Die Tour soll regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfinden. Sie startet immer um 10:00 Uhr in Sechtem, bzw. um 10:30 Uhr an der Nato-Rampe in Widdig. Am 8. Mai begleitet voraussichtlich auch ein Vertreter der Bürgerinitiative "NEIN zur Rheinspange, JA zur Nulllösung" aus Widdig die Fahrt. An mehreren Stellen wird auf die Trassenführungen der verschiedenen Varianten der Autobahnbrücke und den Folgen für die betroffenen Orte aufmerksam gemacht. Die Runde bietet landschaftlich sehr reizvolle Eindrücke von letzten, in der hochverdichteten Köln-Bonner Region, noch intakt wirkenden flussnahen Naturräumen. Von allen Orten, die von einer möglichen "Spangenvariante" unmittelbar oder mittelbar betroffen sein könnten, ist die Tour sehr gut erreichbar und bietet die Möglichkeit für kurze Treffen oder auch dazu, kürzere oder längere Tourabschnitte mit zu fahren (s. Abb.).
Initiiert wird die Radtour gegen die Rheinspange von Berthold Lehn, Mitglied der Parents for Future Bornheim/ Swisttal/ Weilerswist. Anmeldungen bitte an berthold.lehn@gmail.com, damit die Teilnehmenden über mögliche Abweichungen der Route oder des Zeitplans informiert werden können.
Verkehrswende JETZT
Alle Angaben zu
-
Worum es geht ...
-
Kostenfreie ÖPNV-Tickets
-
weitere Stern-Demos
findet ihr hier: https://parentsforfuture.de/de/Demo_Bonn_29-05-2022
seit Dezember 2021 ...
An jedem letzten Mittwoch im Monat zeigt das ZOOM-Kino in Brühl einen Film zum Thema Klimaschutz in der Reihe "Filme for Future". Zusätzlich können Schulklassen in den Wochen nach der Premiere vormittags die Filmvorführung buchen. Wenn ihr erfahren wollt, welches der nächste Film sein wird, dann schreibt uns eine Mail an bornheim@parentsforfuture.de oder schaut ins Kinoprogramm unter: https://www.zoomkino.de/
Gemeinsam mit den Brühler Parents for Future stehen wir vor und nach der Veranstaltung für Gespräche zur Verfügung.
September / Oktober / November
Es geht um Sichtbarkeit und Druck von der Straße auf die Politik.
September: Globaler Klimastreik, Bonn
Oktober: 1,5-Grad-Grenze, Lützerath, Carla Reemtsma getroffen ;-)
November: Demo zur COP 26 in Glasgow, Bonn



August / September 2021
Bundestagswahl = Zukunftswahl = Klimawahl
Die Wochen bis zur Bundestagswahl werden von uns intensiv "bespielt", um auf die wichtige Bedeutung dieser KLIMAWAHL 2021 aufmerksam zu machen. Dazu gehen wir auf publikums-frequentierten Plätzen in den konstruktiven Austausch mit Passsant*innen. Wir geben keine Wahlempfehlungen raus, aber zeigen auf, welche Maßnahmen in den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien stehen.
Sprecht uns gerne an.
Plätze sind u.a. "Roter Boskoop" in Bornheim-Merten, Gewerbegebiet Weilerswist, Weilerswist Süd, SUTI-Center in Bornheim, ... Wir halten uns wie alle Swisttaler Parteien an die Übereinkunft, in den Katastrophengebieten von Swisttal keinen "Wahlkampf" zu machen.
Wahlinfo-Flyer P4F_Germany
Juli 2021
Unser geplanter KlimaTalk für die Gäste der Swisttaler Bürgermeisterin fällt wegen der Flutkatastrophe aus
Auch Mitglieder unserer Ortsgruppe sind vom Hochwasser betroffen, so dass hiernach momentan nur in Bornheim Aktionen stattfinden können. Interesse, uns zu unterstützen? Dann melde dich: bornheim@parentsforfuture.de . Wir freuen uns auf dich!


Juni 2021
Fahrrad-Demo "Nein zur Rheinspange" am 4.6.2021 (Bild links)
Unsere Ortsgruppe feiert am 11.6.2021 ihr 2-jähriges Bestehen (Bilder rechts)
HURRA!!!


Mai 2021
Einweihung des ersten mobilen P4F-Hochbeetes am Bahnhof Bornheim-Sechtem
Bei sommerlichem Wetter richteten wir unser mehrstufiges Hochbeet ein. Hierin ist Platz für vielerlei Gemüse und Kräuter. Wir wünschen uns eine gemeinsame Pflege des Beetes mit den verschiedenen Interessentsgruppe Sechtems, z.B. Kinder, Senioren, Anwohner*innen.
Meldet euch gerne bei uns: bornheim@parentsforfuture.de .

April 2021
Ein Mitglied unserer Ortsgruppe ist jetzt EU-KlimaPakt-Botschafterin!!!
European Climate Pact Ambassador
EU CLIMATE ACTION - BY 2050 NET-ZERO GREENHOUSE GAS EMISSIONS - No action is too little !
WALK & CYCLE MORE - EAT MORE PLANTS - FLY LESS - INSULATE YOUR HOME - GREEN YOUR MONEY - REPAIR & REUSE - CUT FOOD WASTE - DRIVE ELECTRIC - GET SOME SOLAR - WEAR CLOTHES TO LAST - SWITCH YOUR ENERGY - TALK TO FRIENDS - SPEAK UP AT WORK - TELL YOUR POLITICIANS -
KEEP YOURSELF INFORMED AND PARTICIPATE
https://europa.eu/climate-pact/index_de

März 2021
Klima-Bodenzeitung nach Lockdown endlich wieder aktiv
Nach dem zweiten Lockdown können wir nun endlich wieder mit Interessierten Gespräche an unserer Bodenzeitung führen. Dies ist ein unaufdringliches, freiwilliges Angebot an Passant*innen, welches gerne angenommen wird. Kommt doch mal auf einen Schnack dazu!

Februar 2021
Unsere 100-Tage-Gespräche starten
Wir haken alle 100 Tage in der neuen Legislaturperiode bei den Regierenden der Stadt Bornheim und der Gemeinden Swisttal und Weilerswist nach, was sie in Sachen Klimaschutz umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht haben.

Unser Jahresrückblick 2020
Es war ein seltsames, teils schwieriges Jahr – und trotz allem für P4F Bornheim/Swisttal/Weilerswist ein ereignisreiches und überaus erfolgreiches!
Mit einem kurzen Jahresrückblick können wir uns ruhig mal ein wenig selbst auf die Schultern klopfen😉 - bevor es 2021 mit Volldampf weitergeht:
- Am 17.1.2020 ist die zweite Geburtsstunde unserer Ortsgruppe, vorher gab es vereinzelte Aktionen von Katharina und mir, aber ab jetzt sind wir VIELE 🧍🏼🧍🏻🧍🏼👨👩👦👨👩👧👨👩👧👦👨👩👦👦👨👩👧👧👩👩👦👩👩👧👩👩👧👦👩👩👦👦👨👨👧.
- Im Januar und Februar: Teilnahme am Klimaaktionstag an der Europaschule Bornheim, wir werden auf der Arbeitsplattform wechange aktiv, werden Mitglied im „Arbeitskreis Klima“ im Umweltausschuss von Swisttal und helfen nach Kräften bei einer Baumpflanzaktion Bornheim/Metternich 🌲🌲🌲
- Während des ersten Lockdowns setzen wir unsere Arbeit virtuell fort: AGs bilden sich, Plena finden ab jetzt regelmäßig am 1. und 3. Mittwoch im Monat statt. Frank Abschlag führt uns in KlimaTalks ein. Man findet und jetzt auch auf Facebook.
- Im April findet der erste Globale Klimastreik im Netz statt. Wir sind darüber hinaus aktiv mit Kreideaktionen 🖍️, Slogans an unseren Grundstücken 📜🖼️🏡 und der Aktion „Bunte Steine“. 📣🔴🔹🟠🔷🟢🔶🟣🔸🔵📣
- Mai: Überregionale Vernetzung mit Regiogruppe „Erft & Eifel“, Anmeldung zur EU-Klimabotschafterin.
- Von Juni bis September: Aktionen im Hinblick auf die Kommunalwahl „Demonstrierende Bäume“ 🌳🌳🌳, zweimal „Klima-Chat“ (Bornheim mit FFF und in Weilerswist), Unterstützung bei FFF Brühl und bei Alle Dörfer Bleiben, Teilnahme an Fahrrad-Demos in Köln und bei FFF Erftstadt. Außerdem unser erster RhineCleanUp gemeinsam mit P4F Brühl. Die drei Jahres-Highlights: Unsere Klima-Dialoge mit den Bürgermeister-Kandidat*innen mit unserem Unterstützungsangebot „Wir sind da und haben Lösungen!“
- Im Wahlmonat September: Teilnahme am ParkingDay Bonn und (endlich wieder live!) Globale Klimastreiks, z.B. in Bonn und Köln mit mehreren tausend Menschen!!! Wir zeigen, wie Demos (corona-konform) gehen! 📣😷📣😷📣😷📣
- Im Oktober werden wir Mitglieder in mehreren politischen Gremien als Sachkundige Bürger*innen (SKB) und Sachkundige Einwohner*innen (SKE). Ab jetzt sitzen wir mit an der politischen Quelle. 😎🧐
- Über das Jahr verteilt haben wir uns mit Scientists4F Köln/Bonn „(Vor-)Schulische Bildung“, dem Landschafts-Schutzverein Vorgebirge (LSV) www.lsv-vorgebirge.de und der Klima-KiTa Bad Münstereifel vernetzt. Außerdem beteiligen wir uns an der landesweiten Vernetzung zur Bundestagswahl (SchwarmForFuture). Unseren Kontakt zu P4F Bonn haben wir intensiviert. 🕸️
- Unser selbst recherchierter erster Einkaufsflyer "Nachhaltige Lebensmittel" ist im November veröffentlicht und sehr positiv bewertet worden. Viele namhafte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens beteiligen sich an unserem Klima-Adventskalender.
- Und zum guten Schluss kurz vor dem harten Lockdown noch ein richtiger 🔨 Hammer: Die 🚴🏼 1,5°- Radtour 🚴🏼️ von Dresden nach Paris – und unsere kleine OG vom Lande ist Teil der Aktion. Knapp 100 Teilnehmende aus Bonn beglückwünschen uns zu unserem fast einstündigen Programm mit BM Becker und BMin Kalkbrenner. Wir fahren gemeinsam weiter nach Köln.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützenden unserer Bewegung für ihren Zuspruch und ihre finanzielle Beteiligung. Gemeinsam werden wir auch in 2021 viel schaffen. Es bleibt viel zu tun!!! Packen wir es an!!! Bleiben wir motiviert!!!
Nähere Informationen zu unserer Arbeit gibt´s im
Forum
Internes Ortsgruppenforum (Registrierung notwendig)
Kontakt
Ihr findet uns bei
und erreicht uns per Email: bornheim@parentsforfuture.de
Fühlt euch herzlich willkommen!
Spenden bitte an: https://www.gofundme.com/f/fightfor1point5-der-parents-for-future-bsw/widget/large .