Konstanz
Parents For Future
Konstanz
Willkommen bei den Parents For Future Konstanz
Wir sind eine Gruppe von Eltern, Großeltern und anderen erwachsenen Menschen aus Konstanz, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.
Aktionen in Konstanz
Generell unterstützen wir die Ideen und Aktivitäten der Fridays For Future Konstanz, aber wir initiieren auch zahlreiche eigene Aktionen. Wir veranstalten Aktionen in und um Konstanz, organisieren Demos oder nehmen an Demos teil und vernetzen uns mit anderen Ortsgruppen.
Besondere Aktionen unserer Gruppe sind:
Aktuelle Aktionen
- Nächstes P4F-Treffen am 11. Mai um 20 Uhr (Ort tbd)
- Lavendel pflanzen am 1. Mai
- Hochbeete bauen im Klimacamp am 16. April
- Petition unterzeichnen für ein fahrradfreundliches Konstanz
Kontakt
Mai 2022
Wir holen Lavendel von einem Feld und pflanzen viele Büsche an der Einfahrt zum Parkplatz auf der Laube. Mehr Grün in die Stadt!


April 2022
Wir Parents For Future unterstützen die Fridays, indem wir Hochbeete bauen, die in der Konstanzer Innenstadt aufgestellt werden sollen. Die Aktion fand am 16. April im Klimacamp statt. Aus Holzpaletten und einer Zeltplane entstanden drei stabile Hochbeete.





April 2022
Wir starteten in eine neue Fahrraddemo am Samstag, den 9. April ab 11.15 Uhr am Konzil. Nach einer Runde über Bahnhofstraße, Bodanstraße, Laube, Spanierstraße, Fahrradbrücke, Spanierstraße, Alte Rheinbrücke und Marktstätte gab es eine Abschlusskundgebung im Stadtgarten.





Januar 2022
Freie Fahrt für freie Bürger:innen! Am 9. Januar radelten wir und viele Konstanzer*innen mit ihren Familien für ein fahrradfreundliches Konstanz durch die Stadt. Wir wollen ein Zeichen dafür setzen, dass Konstanz noch mehr sichere Radwege braucht, mehr Patz für Fahrräder statt - wie in den letzten Jahrzehnten - für Autos, einen autofreien Stephansplatz und Fahrradstraßen nur für Fahrräder. Unsere Kinder und wir wollen sicher radeln! Unsere Tour startete am Konzil und führte uns über Bodanstraße, Laube, Stephansplatz, eine kleine Kundgebung auf dem Münsterplatz, weiter am Theater entlang auf die Alte Rheinbrücke, über die Theodor-Heuss- und die Moltke-Straße über die Fahrradstraße und -brücke zurück in die Stadt, bis wir auf der Marktstätte endeten. Die Petition, die wir für ein fahrradfreundliches Konstanz gestartet haben, kann noch immer gezeichnet werden: https://www.change.org/p/liebe-konstanzer-innen-sicher-radeln-in-konsta…






November 2021
Wir pflanzen auf der Laube am Kiosk, am Hus-Denkmal und an weiteren Stellen kontinuierlich weiter. Jetzt waren es Blumenzwiebeln für ein buntes Jahr 2022.
Oktober 2021
Wir haben eine Petition für sicheres Radeln in Konstanz gestartet. Unterzeichnet für einen konsequenten Ausbau des Radnetzes in Konstanz! Die Petition kann hier unterzeichnet werden: https://www.change.org/p/liebe-konstanzer-innen-sicher-radeln-in-konsta…
September 2021
Wir sind nun mit den Omas for Future Konstanz vernetzt! Die Initiatorin wird hier im Südkurier vorgestellt: https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/kreis-konstanz/klimasch…
September 2021
Mit einer Postkarte zum Klimafaktencheck der Parteien (herausgegeben und zur Verfügung gestellt durch den WWF) informieren wir im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 in der Konstanzer Innenstadt, in Petershausen, Fürstenberg, Wollmatingen, Dettingen, Dingelsdorf und Litzelstetten.
Infos zum Flyer gibt es hier: https://www.wwf.de/bundestagswahl-2021/wahlprogramm-check
Mai 2021
Die Laube wird schöner und insektenfreundlicher! Wir haben zwei Hochbeete gebaut und am Kiosk auf der Laube aufgestellt. Auch an vielen weiteren Stellen entlang des Parkplatzes auf der Laube haben wir Beete bepflanzt.


März und April 2021
Wir haben eine Postkarte mit Fakten zum Autofahren entworfen. Diese haben wir in der Altstadt und im Paradies an Anwohnende und Parkende verteilt. Der Südkurier berichtete am 18. März 2021 darüber.


September 2020
Im Vorfeld zur Konstanzer OB-Wahl am 27. September 2020 informierten wir mit einem Infostand auf der Marktstätte. Daneben haben wir ein Video mit kurzen Statements von uns und von Passant*innen gedreht: https://youtu.be/0uXQxRitpiM