+++ P4F NEWS +++

 

News

Kläger:in werden - Zukunfsklage

Alt-Text für BildBundestag und Bundesregierung entkernen das Klimaschutzgesetz. Wir klagen! Es gibt ein Recht auf Klimaschutz - und wenn die Politik dabei versagt, dann sind die Gerichte gefragt. Die heutige Bekanntgabe der drei Verfassungsbeschwerden, an denen zahlreiche Verbände, Einzelpersonen und drei FFF-Aktivist*innen als Einzelkläger*innen beteiligt sind, ist daher ein schwerwiegender, aber nötiger Schritt.

Ihr könnt dabei sein!
Es werden weitere Klimakläger*innen gesucht.

Eine der Verfassungsbeschwerden ist eine Sammelklage - das heißt, alle, die wollen, können mitmachen und so ihr Recht auf Klimaschutz mit einklagen! Wenn ihr also auch klagen wollt, könnt ihr euch online eintragen unter: https://fffutu.re/Zukunftsklage

News

Klima-Report der Scientists for Future Mainz

Alt-Text für Bild
Bild: Enrico van der Loo

Anomalien bei globalen Temperaturen an Land und See. Rekorde bei Treibhausgas-Konzentrationen – auch dank Milliarden-Investitionen in Öl und Gas. Und gleichzeitig: all die Zukunftschancen, die man bei einem gemeinsamen Verständnis für ein gemeinsames Handeln hätte.
Die Scientists for Future Mainz haben einen Flyer erstellt, der es in sich hat. „Wir wollten die Hürde, sich damit auseinanderzusetzen, möglichst niedrig halten. Daher haben wir eine Reihe verschiedener Aspekte in den Flyer aufgenommen“, sagen die Autor*innen des Flyers. Und das Produkt kann sich sehen lassen. Wer sich selbst informieren will, kann den Klima-Report gleich online durchlesen oder herunterladen: mainz.scientists4future.org/klima-report

Pressemitteilung

Diskrepanz zwischen Politik und Wissenschaft

Bundeskanzler Scholz Im Bürgerdialog vom 30.5.24 in Erfurt wurde Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, zu folgenden Aussagen Stellung zu beziehen:

1.⁠ ⁠Der Fortbestand der menschlichen Zivilisation ist durch die menschengemachte Klimakatastrophe extrem gefährdet.
2.⁠ ⁠Der CO₂-Gehalt in der Luft ist viel zu hoch (0,42 ‰).
3.⁠ ⁠Der Weltklimarat zeigt einen Weg (SSP1-1.9 “1,5°-Pfad”), mit dem die Menschheit die beste Überlebenschance hat. Dieser Pfad hat einen Zielwert von 0,35 ‰ (bis zum Jahr 2150). Das bedeutet, es sind bereits jetzt hunderte Gigatonnen zu viel CO₂ in der Luft.
4.⁠ ⁠Wir müssen jetzt, wenn auch mit Jahren Verspätung, radikal umsteuern.

News

António Guterres: Moment der Klima-Wahrheit

UN-General-Sekretär António GuterresUN-General-Sekretär António Guterres:
"Wir haben die Wahl: Wollen wir Kipppunkte für den Klimaschutz schaffen – oder auf Kipppunkte zusteuern, die zu einer Klimakatastrophe führen.
Jetzt ist es an der Zeit, alles zu geben.
Die Vereinten Nationen sind mit vollem Einsatz dabei – sie arbeiten daran, Vertrauen aufzubauen, Lösungen zu finden und die Zusammenarbeit anzuregen, die unsere Welt so dringend braucht.
Wir, die Völker, gegen die Umweltverschmutzer und die Profiteure.
Gemeinsam können wir gewinnen.
Aber es ist an der Zeit, dass die Staats- und Regierungschefs entscheiden, auf wessen Seite sie stehen.
Morgen ist es zu spät.
Jetzt ist es an der Zeit, zu mobilisieren,
jetzt ist es an der Zeit, zu handeln,
jetzt ist es an der Zeit, Ergebnisse zu erzielen."

News

EU-Wahlrückblick - und was jetzt?

Alt-Text für BildDie Ergebnisse der Europawahlen und der deutliche Rechtsruck sind für viele ein Schock. Dieser Rechtsdrift zeigt sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern. Diese nationalen rechten Tendenzen sind beunruhigend, denn sie schwächen nicht nur Europa, unsere Demokratie und unseren Wohlstand, sondern behindern auch die dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen.
Wir fragen uns, wie es gerade in Deutschland dazu kommen konnte. Haben wir nicht aus unserer Geschichte gelernt? ...

Newsletter

Der neue P4F Newsletter (Ausgabe Juni 2024) ist erschienen

Newsletter[19.06.2024] Euch erwarten wieder spannende, wissenswerte und motivierende Inhalte. Freut Euch auf eine bunte Mischung!

+++ Rechtsgutachten: kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff ist derzeit nicht verantwortbar
+++ EU-Wahlrückblick: Und was jetzt?
+++ Klima-Report der Scientists for Future Mainz: Wo wir derzeit stehen
+++ Impressionen vom globalen Klimastreik am 31.05.2024 in Deutschland
+++ Wattbewerb-Preisverleihung bei der Woche der Umwelt in Berlin
+++ Ausgewählte Klima-Radtouren 2024
+++ Fahrrad-KUNST-Projekt in Wolfratshausen
+++ Bündnispartner vorgestellt: Initiative KlimaGerecht Leben (IKGL)
+++ Klimaaktivismus weltweit: Guatemala versus Plastik
+++ Klimaaktivismus konkret: Aktionsform Infostand
+++ Leserbrief: "Warum mir politisches Engagement wichtig ist"
+++ Eine nachhaltige Zukunft mitgestalten im Studiengang "Green Engineering"
+++ Klima-Telegramm

Newsletter lesen/herunterladen
Newsletter abonnieren

News

Parents for Future kennenlernen

Alt-Text für BildIhr habt Lust, Euch noch mehr fürs Klima zu engagieren, und sucht noch Eure Aufgabe? Dann kommt zu unserem nächsten bundesweiten ➡️ Kennenlerntreffen ⬅️
Die Einladung richtet sich an ALLE Erwachsenen mit Lust auf Klimaschutz!
Wann und wo? Mittwoch, den 19.06.24 von 20:30 - 21:30 Uhr online unter
https://fffutu.re/p4f-kennenlerntreffen
Nach einer kurzen Überblickspräsentation geht’s ins offene Gespräch über Beteiligungsmöglichkeiten in unserer Bewegung.
Verteilt diese Einladung gern an alle interessierten Freund*innen und Bekannten!

News

Danke an alle, die am Sonntag demokratisch gewählt haben!

Alt-Text für BildDie Ergebnisse der Europawahlen sind ein Schock für viele von euch. Aber auch wenn der Rechtsruck stark war: Die Mehrheit hat für den Erhalt der Demokratie gestimmt - und euch allen danken wir! Wir brauchen uns alle, damit wir unsere Demokratie schützen können. Nur in der Demokratie können wir uns darüber austauschen, welche Wege und Lösungen sinnvoll sind, um unsere Lebensgrundlagen zu schützen.
Deshalb: Nach der Wahl ist vor der Wahl! Sprecht jetzt schon mit allen in eurem Umkreis und motiviert sie, unsere Demokratie zu leben, sich zu engagieren und bei der nächsten Wahl wieder dabei zu sein und demokratisch zu wählen!

News

Lawyers for Future rufen zur Europawahl auf

Alt-Text für BildWorum geht´s?
Das Europäische Parlament hat stetig mehr Rechte bekommen und konnte sich so zu einer funktionierenden „Gesetzgebungsmaschine“ entwickeln. Wir haben es mit einer großen Errungenschaft zu tun, die sich zuletzt besonders in der Umwelt- und Klimapolitik niedergeschlagen hat. Natur-, Klima- und Umweltschutz sind ohne die EU undenkbar sind!

Pressemitteilung

Klimakrise verstärkt Extremwetter - Politik muss jetzt handeln!

Klimakrise verstärkt Extremwetter - Politik muss jetzt handeln!Parents for Future Germany mahnt Parteien zu effektivem Klimaschutz

In Bayern und Baden-Württemberg stehen weite Landstriche unter Wasser, Dämme können die Fluten nicht halten und neben Regensburg rufen immer mehr Kommunen den Katastrophenfall aus. Nach dem Saarland und Rheinland-Pfalz leiden und sterben jetzt Menschen in Süddeutschland aufgrund der Extremwetterereignisse.

Die Häufigkeit und Intensität von Starkregen und anderen extremen Wetterlagen nehmen aufgrund der menschengemachten Erderhitzung zu. Die Klimakrise ist auch in Deutschland lokal bereits eine Klimakatastrophe. Und was tun weite Teile der politisch Verantwortlichen? Viel zu wenig oder genau das Gegenteil dessen, was nötig wäre.

 

Facebook Twitter Instagram YouTube
LinkedIn mastodon Tiktok Bluesky

 

P4F-Logo

 

Die Klimakrise ist eine reale und massive Bedrohung - es liegt in unserer Verantwortung JETZT zu handeln und diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst! Du willst mitmachen? Wir heißen Dich herzlich willkommen!

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand bleiben und Informationen direkt aus unserem Netzwerk erhalten? Folge unseren Info-Kanälen:

 TelegramLogo Telegram
 SignalLogo Signal
 WhatsAppLogo WhatsApp

 

NL

 

Der Newsletter von Parents For Future - schon abonniert?

Mit unserem Newsletter geben wir regelmäßig Einblick in unsere Arbeit, blicken zurück auf bundesweite und lokale Aktionen und zeigen Möglichkeiten, wie auch Du ganz konkret für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden kannst. Klingt spannend, oder? Also melde Dich gleich hier an für unseren P4F-Newsletter.

 

Tägliche Klima-Updates
gibt es auf dem Telegram-Kanal
RE: Klimakrise
Dort werden täglich die drei wichtigsten Klimanachrichten mit Kurzfassung & Links und auch am Sonntag ne Wochenübersicht gepostet.

 

+++ TERMINE +++

17.07.2024
Nächstes P4F Kennenlerntreffen um 20:30 am Mittwoch, 17.07.2024 (online)

01.09.2024
Landtagswahlen Sachsen

01.09.2024
Landtagswahlen Thüringen

22.09.2024
Landtagswahlen Brandenburg

 

Hier geht's zu kid Klimamonster und weitern Tipps für kids!

 

Kit Klimamonster - die Kinderwebsite der Parents4Future

 

ffbund


Wir sind Teil des For-Future-Bündnisses! Lernt unsere vielen Schwesterbewegungen kennen und erfahrt mehr über das For-Future-Bündnis.

 

logo global


Gemeinsames Problem - gemeinsame Lösungen! Parents for Future ist eine weltweite Bewegung, erfahrt mehr über die Global Parents.

 

 

wirklich-gruen